SALE
Herren
Damen
Kinder
Neue Kollektion
Home
Die Marke
Herren-Sale
Damen-Sale
Kinder-Sale
Baby-Sale
Accessoires-Sale
Matrosenshirt
Pullover
Mantel und Jacke
Prêt-à-porter
Unterwäsche & Nachtwäsche
Accessoires
Matrosenshirt
Pullover
Mantel und Jacke
Prêt-à-porter
Unterwäsche & Nachtwäsche
Accessoires
Das Mastrosenshirt
Baby von 3 bis 23 Monaten
Kinder von 2 bis 14 Jahren
Events
Zusammenarbeiten
Neue Kollektion
Heimtextilien
Kosmetik
Dekoration
Wer sind wir?
Unser Know-how
Unsere Verpflichtung
Unsere Ikonen
Woher kommt Polo? Auf beiden Seiten des Kanals stellt sich diese Frage. Doch die Antworten gehen auseinander. Daher ist es sinnvoll, die beiden bestehenden Versionen weiterzuentwickeln. Der Eleganz halber beginnen wir mit der britischen Version.
Für unsere Inselnachbarn: Polo tauchte erstmals im 19. Jahrhundert auf einem indischen Polofeld auf. Die Engländer, die begeisterte Pferdesportler waren, gewöhnten sich an, beim Polospielen ein Unterhemd mit kleinem Frontverschluss und kurzen Ärmeln zu tragen. Im Jahr 1901 kam der Maharadscha von Jodhpur auf die Idee, das Hemd in eine schmalere, an den Hüften gekürzte Version umzuschneiden. Der Vorläufer des Polo, die englische Version, war geboren.
In Frankreich ist Polo auch mit der Welt des Sports eng verbunden: dem Tennis. Tennisspieler trugen Flanellhosen und Hemden mit ständig hochgekrempelten Ärmeln ... Nicht sehr praktisch für Spieler, die sich auf ihr Spiel konzentrieren wollten. Um bequemer spielen zu können, entwarf der berühmte Tennisspieler René Lacoste im Jahr 1926 ein Piqué-Strickhemd. Von dort kommt das französische Polo.
Dieses an die Welt des Sports erinnernde Kleidungsstück erlebte in den 1950er Jahren in den USA seinen Höhepunkt. Es wurde schnell von Cricket-, Rugby- und Polospielern übernommen. Breite Streifen und aufgedruckte Nummern auf dem Trikot helfen dabei, die Teams zu unterscheiden. Bald schon erlangte das Kleidungsstück mit flachem Kragen einen unerwarteten neuen Einflussbereich: die amerikanische Bourgeoisie.
In jedem Fall bleibt das Poloshirt dieses unter Tausenden erkennbare Strickhemd mit seinem flachen Kragen, der mit drei Knöpfen geschlossen wird. Das Poloshirt verkörpert seit Jahrhunderten die Essenz lässiger Eleganz. Männer und Frauen schätzen seinen zeitlosen Tragekomfort. Es ist schick, bequem zu tragen und pflegeleicht und gehört zu den Must-haves in Ihrer Garderobe.
Daher war es naheliegend, dass sich Armor Lux, ein Baumwollspezialist, auf dieses Abenteuer einließ. Für diese Produktreihe ist es der kultigen bretonischen Marke gelungen, das Erbe und die Codes des Poloshirts mit denen der Meereswelt zu verbinden. Das Ergebnis ist eine Linie kurz- und langärmeliger Hemden für Männer und Frauen im einzigartigen Geist der Matrosen-Poloshirts.
Ihr Einkaufswagen ist leer
Wenn Sie bereits ein Konto haben, aber Ihr Passwort auf unserer neuen Website noch nicht aktualisiert haben, klicken Sie hier, um Ihr Passwort zurückzusetzen.
Sie finden dort Ihre Bestellhistorie sowie Ihre Vorteile wieder.