SALE
Herren
Damen
Kinder
Neue Kollektion
Home
Die Marke
Herren-Sale
Damen-Sale
Kinder-Sale
Baby-Sale
Accessoires-Sale
Matrosenshirt
Pullover
Mantel und Jacke
Prêt-à-porter
Unterwäsche & Nachtwäsche
Accessoires
Matrosenshirt
Pullover
Mantel und Jacke
Prêt-à-porter
Unterwäsche & Nachtwäsche
Accessoires
Das Mastrosenshirt
Baby von 3 bis 23 Monaten
Kinder von 2 bis 14 Jahren
Events
Zusammenarbeiten
Neue Kollektion
Heimtextilien
Kosmetik
Dekoration
Wer sind wir?
Unser Know-how
Unsere Verpflichtung
Unsere Ikonen
Von allen maritimen Kleidungsstücken ist der Caban ohne Zweifel dasjenige, das die meisten
Ozeane überquert hat, um als Must Have in unseren Kleiderschränken zu ankern. Seinen Ursprung hat der Caban nämlich nicht in europäischen Gefilden, sondern weiter südlich, bei den Wüsten Beduinen: Sie waren die ersten, die diesen umhangartigen Baumwollmantel trugen, der wesentlich
leichter war als bisherige Mäntel.
Der Name Caban leitet sich von dem arabischen Wort « qaba », „fehlend, abwesend sein“, ab.Der
von Piraten nach Europa gebrachte Gaba wurde ab dem XV. Jahrhundert von europäischen Matrosen adaptiert. Seine besondere Form erhielt der Caban im Laufe des XVIII. Jahrhunderts: hüft- bis schenkellang mit einem breiten Kragen, schräge Taschen auf Hüfthöhe und eine doppelreihige Knopfleiste mit Ankern dekorierten Knöpfen.
Diese Verschlusstechnik war wohl durchdacht, denn sie erlaubte es den Matrosen, den Mantel in beide Richtungen zu schließen, je nach Windrichtung. Der leichte und dennoch warme Mantel wurde von den Matrosen selber hergestellt, die ihn mithilfe eines Primers - bestehend
aus Teer, Talg und Terpentinöl - wasserdicht abdichteten konnten. Dieser Zeit verdankt der Caban seinen Ruf als funktionelle, warm haltende, wasserdichte Jacke. Die Farben des Caban waren dunkel, zumeist schwarz oder marineblau. Der Caban war zu Napoleons Zeiten die traditionelle
Seemannstracht (1853).
Das einst Matrosen und Militär vorbehaltene, maskuline Kleidungsstück ist heute unisex und ein gern gesehener Klassiker für Übergangszeit und Wintermonate geworden.
Designer haben den Caban salonfähig und zum begehrten Accessoire gemacht.Um der großen Nachfrage zu entsprechen, hat Armor Lux eine Reihe an Cabans designed, die ein breites Publikum anspricht: Die Modelle „Cap Sizun“ und „Kurze Caban-Jacke“ bestehen zu 100% aus Baumwolle und garantieren einen optimalen Schutz. Sie vereinen zudem Eleganz und Authentizität. Das Modell „Caban-Jacke mit Reißverschluss“ besteht aus 70 % Wolle und
10 % reiner Cachemire für ein weiches Wohlbefinden.
Ihr Einkaufswagen ist leer
Wenn Sie bereits ein Konto haben, aber Ihr Passwort auf unserer neuen Website noch nicht aktualisiert haben, klicken Sie hier, um Ihr Passwort zurückzusetzen.
Sie finden dort Ihre Bestellhistorie sowie Ihre Vorteile wieder.