Herren
Damen
Kinder
Neue Kollektion
Home
Die Marke
Matrosenshirt
Pullover
Mantel und Jacke
Prêt-à-porter
Unterwäsche & Nachtwäsche
Accessoires
Matrosenshirt
Pullover
Mantel und Jacke
Prêt-à-porter
Unterwäsche & Nachtwäsche
Accessoires
Das Mastrosenshirt
Baby von 3 bis 23 Monaten
Kinder von 2 bis 14 Jahren
Neue Kollektion
Zusammenarbeiten
Veranstaltungen
Heimtextilien
Kosmetik
Dekoration
Wer sind wir?
Unser Know-how
Unsere Verpflichtung
Unsere Ikonen
Armor-lux ist seit jeher auf die Herstellung von Strickkleidung spezialisiert, zu der auch das ikonische Matrosenshirt gehört. Unsere Marke verfügt über drei Textilfabriken in Frankreich, die es ihr ermöglichen, alle Herstellungsschritte zu vereinen: Stricken, Färben/Veredelung, Zuschneiden, Konfektion, Stickerei, Verzierung und Vertrieb. Armor-lux stützt sich auf einen der schönsten Strickmaschinenparks Europas, um die wichtigsten Arten von einfarbigen oder gestreiften Strickwaren (Jersey, Rippstrick, Interlock...) herzustellen. Dieses außergewöhnliche Know-how wurde vom Staat anerkannt: Armor-lux trägt seit 2010 das Label "Entreprise du Patrimoine Vivant".
Traditionell beginnt alles mit einer Idee, dann einer Skizze. Aus dieser Skizze entsteht ein Prototyp, der den Modellbauern unseres Konstruktionsbüros, einem etwa zwanzigköpfigen Team, übergeben wird. In dieser Phase schneiden wir, bearbeiten wir, versuchen wir es. Wir schneiden erneut, wir bearbeiten neu und wir versuchen es erneut. Bis der Prototyp perfekt ist. Sobald das Modell validiert wurde, beginnt das große Fertigungsorchester …
Am Anfang steht ein Baumwollfaden, der sich wie ein Kokon entfaltet. Es wird mit größter Sorgfalt ausgewählt und anschließend in unseren Werkstätten gestrickt. Armor-lux ist auf die Herstellung von Strickprodukten spezialisiert. Diese Technik wird bevorzugt für die Produktion von Pullovern , T-Shirts, Poloshirts , Unterwäsche und natürlich dem Matrosentrikot verwendet, das im Laufe der Jahre zum Kultkleidungsstück der Marke geworden ist. In seinen Strickereien in Quimper verfügt Armor-lux über fast hundert Rund- und Langleinenwebstühle mit unterschiedlichen Stärken und Durchmessern, die es dem Unternehmen ermöglichen, die wichtigsten Arten von glatten oder gestreiften Strickwaren (Jersey, Rippenmuster, Interlock) für die Herstellung von Baumwollkleidung und Unterwäsche in großen Mengen herzustellen. 50 Menschen kümmern sich täglich um diese legendären Maschinen, deren älteste aus dem Jahr 1938 stammt.
Armor-lux verfügt außerdem über eine eigene Färberei für die Färbung seiner unifarbenen Strickwaren.
Wir verwenden moderne Reaktivfarbstoffe der neuen Generation, die kürzere und effizientere Färbezyklen ermöglichen und somit Wasser- und Energieverbrauch reduzieren. Gestreifte Strickwaren durchlaufen keine Färbung, da sie aus bereits gefärbtem Garn gestrickt werden. Alle unsere uni- und gestreiften Stoffe werden gewaschen, geschleudert, getrocknet und gebügelt, um ihre Maßstabilität zu gewährleisten – eines der Qualitätsmerkmale des fertigen Produkts. Die Färberei von Armor-lux ist mit dem OEKO-TEX® STANDARD 100 ausgezeichnet, der garantiert, dass keine gesundheitsschädlichen oder umweltbelastenden Chemikalien verwendet werden.
1. Schritt, der Schneideworkshop! Einfarbige Strickwaren werden automatisch zugeschnitten, während gestreifte Strickwaren von Hand zugeschnitten werden, sodass die Streifen perfekt ausgerichtet sind. Abschließend werden die Produkte in unserer Fertigungswerkstatt zusammengebaut, wo unsere 100 Mitarbeiter über außergewöhnliche Fingerfertigkeit und Arbeitsgeschwindigkeit verfügen. Armor-lux verfügt außerdem über eine Stickereiwerkstatt in Quimper, die es ermöglicht, Modelle endlos zu personalisieren und einzigartige Kleidung anzubieten. Wir haben stets daran gearbeitet, diese Positionen personell zu verstärken und so das historisch gewachsene Know-how unseres Unternehmens zu bewahren. Allerdings ist es heute sehr schwierig, qualifiziertes Personal für einen Beruf zu finden, der mittlerweile einem künstlerischen Beruf nahe kommt (Schwinden der Diplomstudiengänge, schlechtes Image der Industrieberufe usw.).
Armor-lux hat seinen Ruf auf der Qualität seiner Produkte und Dienstleistungen aufgebaut. Um einwandfreie Qualität und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten, werden alle Modelle in jeder Phase überprüft. In Quimper verfügen wir über eine Qualitätsabteilung mit derzeit rund zwanzig Mitarbeitern und ein unabhängiges Analyselabor*, das jedes Jahr Zehntausende physikalische und chemische Tests durchführt. Unsere Teams übernehmen folgende Aufgaben: • die Konformität der Produkte mit den gesetzlichen Anforderungen und den Spezifikationen unserer Kunden; • die Rückverfolgbarkeit des Herstellungsprozesses eines Artikels; • Qualitätskontrollen der Rohstoffe und der Fertigprodukte; • die Sicherheit der Produkte und die Achtung der Gesundheit der Benutzer; • die kontinuierliche Verbesserung des Qualitätssicherungssystems und der Kundenzufriedenheit. * Seit 2011 ist das Labor nach der Norm ISO/IEC 17025 akkreditiert (Akkreditierungsnummer 1-2305 – Geltungsbereich verfügbar unter www.cofrac.fr)
Als letzte Vorsichtsmaßnahme wird unsere Kleidung gebügelt, gefaltet, etikettiert, eingewickelt und verpackt, um dann in unserem über 20.000 m² großen Logistiklager gelagert zu werden. Es bietet vielfältige Möglichkeiten zur liegenden oder hängenden Lagerung. Armor-lux vertreibt von seinen Logistikplattformen in Quimper aus jährlich über 5.000.000 Teile. Das Logistik-Know-how reicht von der Zustellung einzelner Pakete nach Hause bis hin zur Belieferung kompletter Kollektionen unserer 100 Filialen.
Ihr Einkaufswagen ist leer
Wenn Sie bereits ein Konto haben, aber Ihr Passwort auf unserer neuen Website noch nicht aktualisiert haben, klicken Sie hier, um Ihr Passwort zurückzusetzen.
Sie finden dort Ihre Bestellhistorie sowie Ihre Vorteile wieder.